Mein Vortrag über das Philosophieren mit Kindern beim Festival Nächte der Philosophinnen im November 2019 in 6 Teilen.

Mein Vortrag über das Philosophieren mit Kindern beim Festival Nächte der Philosophinnen im November 2019 in 6 Teilen.
Am 7. März laden wir alle Kinder herzlich in die Stadtbücherei Gerasdorf (Volksbildungshaus Oberlisse) um gemeinsam über wichtige Fragen und Antworten zu diskutieren. Das wird wie immer ein Spaß!
Um 14 Uhr geht es los – der Eintritt ist wie immer frei!
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
62 Kinder in 4 Gruppen philosophierten über das Denken, die Angst, über Freundschaft und was zerbricht, wenn wir uns “den Kopf zerbrechen”.
Julia (6 Jahre): “Es sind die Gedanken, die in kleine Teile zerbrochen werden.”
Sascha (7 Jahre): “Ohne Blut? Aber eigentlich wissen wir das ja gar nicht.”
Elias (6 Jahre): “Wie viele Gedanken können im Kopf gleichzeitig herum schwirren?”
Und Noah (6 Jahre): “Gedanken können auch auf Reisen gehen, sie spazieren einfach im Gehirn herum.“
Am 11. Oktober veranstalteten wir eine Ideenwerkstatt in der Bücherei Sterzinger in Wolkersdorf.
Hier geht’s zur Website der Bücherei Sterzinger.
Tina, 9 Jahre, meinte in der letzten Philosophiestunde: “Es hängt doch alles irgendwie zusammen!” und ordnete ihre Gedanken mit dieser Skizze. Was für eine großartige Erkenntnis!
Der am 11. November in der Stadtbücherei Gerasdorf Oberlisse beim Philosophieren mit Kindern entstandene Wertebaum zeigt deutlich, was Kinder für wertvoll erachten: Familie, Beziehungen, Freiheit und die Erhaltung der Welt. Weiterlesen
Anlässlich des Kinder- und Jugendbuchtages am 2.April, der auch der Geburtstag des berühmten Schriftstellers Hans Christian Andersen ist, war ich am 20. April in der Volksschule Kaltenleutgeben zu Gast, um mit den Kindern der 3. und 4. Klassen gemeinsam zu philosophieren. Weiterlesen
Am Samstag, den 3. März 2018 haben wir im Volksbildungshaus Oberlisse in Gerasdorf wieder gemeinsam philosophiert.
„Haben alle Menschen Angst“, fragte Lisbeth (9 Jahre) einmal in einer Philosophiestunde. Wozu gibt es sie, die Angst? Wie wäre es, wenn wir keine hätten? Gäbe es dann den Mut?
Diesen spannenden Fragen sind wir letzten Samstag in der Stadtbücherei Gerasdorf nachgegangen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Weiterlesen
Mit den Philokids im Kunsthistorischen Museum Wien.