Tina, 9 Jahre, meinte in der letzten Philosophiestunde: “Es hängt doch alles irgendwie zusammen!” und ordnete ihre Gedanken mit dieser Skizze. Was für eine großartige Erkenntnis!

Tina, 9 Jahre, meinte in der letzten Philosophiestunde: “Es hängt doch alles irgendwie zusammen!” und ordnete ihre Gedanken mit dieser Skizze. Was für eine großartige Erkenntnis!
Der am 11. November in der Stadtbücherei Gerasdorf Oberlisse beim Philosophieren mit Kindern entstandene Wertebaum zeigt deutlich, was Kinder für wertvoll erachten: Familie, Beziehungen, Freiheit und die Erhaltung der Welt. Weiterlesen
Anlässlich des Kinder- und Jugendbuchtages am 2.April, der auch der Geburtstag des berühmten Schriftstellers Hans Christian Andersen ist, war ich am 20. April in der Volksschule Kaltenleutgeben zu Gast, um mit den Kindern der 3. und 4. Klassen gemeinsam zu philosophieren. Weiterlesen
Am Samstag, den 3. März 2018 haben wir im Volksbildungshaus Oberlisse in Gerasdorf wieder gemeinsam philosophiert.
„Haben alle Menschen Angst“, fragte Lisbeth (9 Jahre) einmal in einer Philosophiestunde. Wozu gibt es sie, die Angst? Wie wäre es, wenn wir keine hätten? Gäbe es dann den Mut?
Diesen spannenden Fragen sind wir letzten Samstag in der Stadtbücherei Gerasdorf nachgegangen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Weiterlesen
Im Rahmen der “Österreich liest“ Woche wurde am 17.10. in der Bibliothek in Kaltenleutgeben mit Volkschulkindern gelesen und philosophiert.
Wieso? Weshalb? Warum?
Am 7. Oktober gab es wieder eine philosophische Runde mit der kleinen Eule Denkmalnach und den “Lesekids” in der Stadtbücherei Gerasdorf Oberlisse. Hier sind die Bilder dieses spannenden Nachmittags!
Am 25. Mai 2016 war es wieder so weit – im Rahmen der Nacht der Philosophie waren alle Kinder zwischen 6 und 12 herzlich eingeladen, sich gemeinsam mit der kleinen Eule Denkmalnach über wichtige Fragen unserer Zeit Gedanken zu machen. Diesmal philosophierten philokids über das Heldentum. Was macht eigentlich einen Helden zum Helden. Großartige Leistungen, gute Taten, Mut, Tapferkeit …?